Familienfreundlichkeitserklärung
Ein Signal für mehr Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz
Mit der Unterzeichnung der Familienfreundlichkeitserklärung des Ludwigsfelder Bündnisses bekräftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihr Engagement für Familien
Das Ludwigsfelder Bündnis für Familie macht sich bereits seit zehn Jahren für die Bedarfe von Familien stark. Das zehnjährige Bündnisjubiläum haben die Bündnisakteurinnen und -akteure zum Anlass genommen, um mit einer Familienfreundlichkeitserklärung ein Zeichen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu setzen. Unter dem Motto „Gemeinsames Handeln eröffnet neue Chancen" wirbt das Lokale Bündnis mit der Erklärung für eine familienorientierte Personalpolitik in Unternehmen und Institutionen. Neun Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben die Familienfreundlichkeitserklärung des Lokalen Bündnisses bereits unterzeichnet und damit ihr Engagement für eine familienbewusste Unternehmenskultur bekräftigt.
In der Familienfreundlichkeitserklärung stellen die Bündnisakteurinnen und -akteure die zentrale Bedeutung von familienorientierten Arbeitsbedingungen als Standortfaktor für Ludwigsfelde in den Fokus. In der Erklärung heißt es unter anderem: „Wir erklären unsere Bereitschaft, uns im eigenen Wirkungsbereich nach innen und nach außen für die Verbesserung von Familienfreundlichkeit in Ludwigsfelde einzusetzen." Die Bündnisakteurinnen und -akteure verstehen die Erklärung dabei als Selbstverpflichtung für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Mit ihrer Unterschrift bekräftigen diese, dass sie auch in Zukunft ihre Beschäftigten mit einer familienbewussten Personalpolitik bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich unterstützen wollen. Nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die Unternehmen profitieren von familienorientierten Maßnahmen: Ein verbessertes Betriebsklima, eine höhere Einsatzbereitschaft und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und geringere Fehlzeiten als Folgen einer familienbewussten Personalpolitik wirken sich positiv auf die Produktivität des Unternehmens aus und verbessern gleichzeitig das Firmenimage. Damit wird die familienbewusste Personalpolitik gleichzeitig zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor bei der Suche nach Fachkräften.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Bündnisjubiläum haben sich am 16. April 2014 die ersten sechs Unternehmensvertreterinnen und -vertreter zur Unterzeichnung der Familienfreundlichkeitserklärung versammelt. Die Veranstaltung fand in den Räumen der Elektroservice Ludwigsfelde GmbH statt, deren Geschäftsführer sich als Erster zur Unterzeichnung der Erklärung entschieden hatte. Im Beisein von Bürgermeister Frank Gerhard und einigen Stadtverordneten unterzeichneten neben dem Gastgeber auch noch Vertreterinnen und Vertreter des EDEKA Frischemarktes Ludwigsfelde, der Stadtwerke Ludwigsfelde GmbH, der Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde mbH „Märkische Heimat", der Ludwigsfelder Wohnungsgenossenschaft eG und von der Kanzlei Kahl Stoof Rechtsanwälte das Dokument.
Bis Februar 2016 unterzeichneten 16 Unternehmerinnen und Unternehmer die Erklärung.